Automotive
Cluster
Ostdeutschland
BLICK.RICHTUNG ZUKUNFT!
Wir vom Automotive Cluster Ostdeutschland unterstützen, zusammen mit den Landesinitiativen, die Automobilindustrie bei ihrer nachhaltigen Entwicklung. Unter unseren Leitthemen Digitalisierung, Elektromobilität, Flexibilisierung und dem Menschen vernetzen wir Automobilhersteller, Zulieferer, Dienstleister, Forschungsinstitute, Verbände und Institutionen.
Wir richten den Blick in die Zukunft. Seit 2004 sind wir die länderübergreifende Initiative und gemeinsame Aktionsplattform der in Ostdeutschland aktiven Automobilhersteller, Zulieferer und Dienstleister, Forschungsinstitute, Verbände und Institutionen. Gemeinsam mit den Landesinitiativen entwickeln wir die Automobilindustrie in Berlin/ Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nachhaltig. Die Produkte und Produktionstechnologien der ostdeutschen Automobilwerke von VW, Opel, Daimler, Porsche und BMW treiben uns besonders an.
Wir bündeln regionale Aktivitäten und erzeugen Synergien innerhalb der Branche für ganz Ostdeutschland. Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) vernetzen und qualifizieren wir mit Hochschulen und anderen Marktteilnehmern so, dass sie Leistungen für OEMs und/ oder deren Direktlieferanten erbringen können. Auf diese Weise wächst die ostdeutsche Automobilindustrie nachhaltig und stabilisiert ihre Leistungsfähigkeit.
Die starke Automobilwirtschaft Ostdeutschlands stellen wir überregional wirksam dar und unterstützen damit hier ansässige Unternehmen, Aufträge zu akquirieren. Als attraktive und in der Branche etablierte Partner setzen sie durch Kooperationen Trends in der Wirtschaftsentwicklung. Wir wollen als ACOD mit unserer Arbeit dazu beitragen, dass sich die Neuen Bundesländer zu einem Europäischen Zentrum für High-Tech-Produkte der Automobilindustrie entwickeln.
Unser Vorstand
Dem Vorstand des ACOD e.V. gehören an:

Werkleiterin BMW Group Werk Leipzig
Vorstandsvorsitzende

Geschäftsführer, Magna Exteriors

Institutsleiter Fraunhofer-Institut für
Stellvertretender Vorsitzender

Vorsitzender der Geschäftsführung
Porsche Leipzig GmbH

CEO
Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH

Geschäftsführer




Ständige Gäste im ACOD Vorstand:

Sebastian Brunkow
Verband der Automobilindustrie e. V. (VDA)

Harald Bleimeister
Vorstandsvorsitzender des aBB e. V.

Dr. Andreas Dikow
Vorsitzender automotive-mv e. V.

Thomas Riediger
Leiter neuer Karosseriebau, Porsche Leipzig GmbH
Kompetenzclustersprecher
Aufbau und Struktur des ACOD
Der ACOD setzt sich aus vier Bausteinen zusammen.
Im Vorstand sind die Vertreter der Mitgliedsunternehmen des ACOD e.V. versammelt. Dieses Steuergremium definiert die Grundlagen des Cluster-Entwicklungsprozesses. Alle relevanten Technologie- und Verfahrensbereiche der Branche in Ostdeutschland sind im Vorstand repräsentiert.
Die Länderinitiativen automotive BerlinBrandenburg e.V. und automotive Mecklenburg-Vorpommern e.V. sind als Mitglieder im Cluster HUB, der Koordinierungsplattform, an den ACOD angebunden. Zusammen mit unseren Länderinitiativen und Mitgliedsunternehmen richten wir den Blick Richtung Zukunft. Unter unseren vier Leitthemen „Digitalisierung", „Flexibilisierung in Produktion & Logistik", „Elektromobilität" und „Der Mensch" greifen wir aktuelle Entwicklungen in der Branche auf.
Daneben vertiefen und erweitern wir das Know-How im Austausch zu konkreten Themen und Projekten in den Kompetenzclustern. Regelmäßige themenbezogene Workshops mit Experten aus Wirtschaft und Forschung sollen die Innovationskraft und die Zukunftsfähigkeit unsere Mitglieder stärken.
In der ACOD GmbH als Geschäftsstelle werden die operativen Geschäfte des Vereins abgewickelt. Alleiniger Gesellschafter der GmbH ist der ACOD e. V.
Mitglieder & Partner
Die in den neuen Bundesländern angesiedelten Unternehmen und Förderer der Automobilbranche tragen den Automotive Cluster Ostdeutschland. Dazu gehören neben den Länderinitiativen die Automobilhersteller (OEM), Zulieferer und Dienstleister, Forschungsinstitute, Verbände sowie andere branchennahe Institutionen.
Die Länderinitiativen automotive BerlinBrandenburg e.V. und automotive Mecklenburg-Vorpommern e.V. sind über den Cluster HUB als Koordinierungsplattform der Initiativen direkt an den ACOD e.V. angebunden. Durch die Bündelung der Aktivitäten in diesem HUB entstehen zwei Vorteile für die Automobilindustrie Ostdeutschlands:
- Synergien bei der Bearbeitung konkreter Themen werden sichtbar.
- Die Außenwirkung der ostdeutschen Automobilbranche wird durch ein gemeinsames Auftreten gestärkt. Bei den Interessengruppen entsteht ein einheitliches Bild.
Partner des ACOD können Sie direkt oder über die jeweilige Länderinitiative werden.
Länderinitiativen
Mitglieder
Kooperationspartner
Unser Selbstverständnis
Wir bleiben in Kontakt! Gerne auch persönlich.
ACOD GmbH
Kunden-Service und Support
August-Bebel-Str. 73
04275 Leipzig
Tel.: +49 (0) 341 3038 25 35
E-Mail: info@acod.de
Social Media
Folgen Sie uns:
LinkedIn
Instagram
YouTube