Automotive
Cluster
Ostdeutsch­land

Save the Date:
ACOD Kongress am 02. September 2025 in Leipzig

Ausstellungs- und Beteiligungsoptionen

Im Rahmen der begleitenden Fachausstellung können Sie auf Ihre wegweisenden Produkte und Innovationen aufmerksam machen.
Die Fachausstellung befindet sich im Networking-Bereich der Veranstaltung und ist für alle Teilnehmer leicht zugänglich und gut sichtbar.

Sichern Sie sich frühzeitig eine Ausstellerfläche.
Gern übersenden wir Ihnen unsere Beteiligungsoptionen.

IHR KONTAKT
Iris Meier
Projektmanagerin
Tel.: 0341 3038 2535
E-Mail: info@acod.de


Review: ACOD Kongress 2024

Keyvisual_Kongress2024
Veranstaltungspartner_Kongress2024

Unter dem Titel "Mit dem Unberechenbaren umgehen! Automobilindustrie im Sturm der Transformation" fand am 11. September 2024 der jährliche ACOD Kongress zusammen mit dem Cluster IT Mitteldeutschland e.V. in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden statt.

Wir haben auf dem ACOD-Jahreskongress anhand konkreter betrieblicher Erfahrungen einen direkten und persönlichen Austausch mit Entscheidungsträger:innen von OEMs, Zulieferern und Forschern ermöglicht.

Den Slogan des diesjährigen Kongresses »Mit dem Unberechenbaren umgehen – Automobilindustrie im Sturm der Transformation« – den der ACOD und das
Cluster IT Mitteldeutschland gemeinsam durchführen – haben wir mit Bedacht gewählt. Denn die Automobilwirtschaft befindet sich in einem permanenten
»Task-Force-Modus«. Unser Umfeld ist – wie in den letzten Jahren auch – geprägt von unerwarteten Ereignissen und tiefgreifenden Herausforderungen. Jede für sich besitzt das Potenzial, unsere gesetzten Ziele zu gefährden.

Die Herausforderungen betreffen alle Akteure unserer Industrie gleichermaßen: Dazu gehört auch die Frage, wie sich hohe Qualität und Flexibilität mit Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit bei vorhandenen Kostennachteilen in Deutschland vereinen lassen? Wie Prozesse digital abgebildet und effektiver gestaltet werden können?

Unsere feste Auffassung ist, dass ein engeres Zusammenrücken, das Voneinanderlernen essentielle Bausteine sind, um dem Sturm der Transformation zu begegnen. Die Erfahrung zeigt auch, dass es keinen Sinn macht, das Rad immer neu zu erfinden. Viele andere Technikfelder haben einen großen Impact auf die Entwicklung im Automobilbereich. Deshalb brauchen wir eine stärkere interdisziplinäre Vernetzung, die konkret nutzbare Mehrwerte für Unternehmen und Beschäftigte liefert.

Wir danken Ihnen recht herzlich für Ihr Kommen.

 


Ausgewählte Referentinnen und Referenten

»Karrierekrisen für Automotive Top-Manager?
Diese Fahrerassistenzsysteme halten Sie in der richtigen Spur.«

Attila Khan
Geschäftsführer, The Boardroom GmbH

Speaker in Session III: „DER MENSCH“

„Ich sehe es als besonders wertvoll an, auf dem ACOD Kongress über die Chancen für die Autozulieferindustrie zu sprechen, weil dies eine ausgezeich­nete Plattform bietet, um branchen­spezifische Herausforderungen und Innovationen zu adressieren und gleich­zeitig die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Netzwerken zu stärken. Der Fokus auf Innovationen bei Inte­rieur und Batterie bietet uns die Möglich­keit, als Cluster eine Vorreiterrolle einzunehmen, indem wir nachhaltige und technologisch fortschrittliche Lösungen entwickeln, die den Komfort und die Sicherheit von neuen Fahrzeug­generationen erhöhen“

Rico Chmelik, Geschäftsführer,
at – automotive thüringen e.V.

Speaker in Session II: „ANTRIEBSSYSTEME / ELEKTROMOBILITÄT“