ZEISS Digital Innovation – Neues Mitglied im ACOD
Für unsere Kunden entwickeln wir innovative Softwarelösungen für komplexe Produktionsstrecken und ermöglichen den Einsatz neuer Technologien durch eine ganzheitliche Datenintegration. Dafür verbinden wir die weltweite ZEISS-Expertise im Hightech-Bereich mit langjähriger Erfahrung in der individuellen Softwareentwicklung.
Seit über 30 Jahren entwickeln wir bei ZEISS Digital Innovation (ZDI) maßgeschneidertedigitale Lösungen. Unsere mehr als 650 Mitarbeiter arbeiten an sieben Standorten in Deutschland und Ungarn und begleiten unsere Kunden während des gesamten Softwarelebenszyklus in den Bereichen Manufacturing sowie Health & Life Science.
Mit unserem Knowhow innerhalb der Automobilindustrie bauen wir flexible und skalierbare Anwendungen für die Fahrzeugherstellung und die Zuliefererindustrie. Wir setzen dabei insbesondere auf die Leistungsfähigkeit von Produktionsdaten und sind davon überzeugt, dass eine ganzheitliche Datenbasis über alle Bereiche der Produktion und darüber hinausentscheidend für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilhersteller ist.

Während klassische Automatisierungsmethoden an ihre Grenzen stoßen, revolutionierenmoderne, KI-getriebene Technologien die Produktionslandschaft. Doch um diese intelligenten Lösungen erfolgreich zu integrieren, müssen vorhandene Daten verfügbar und nutzbar gemacht werden. Eine zentrale Datenplattform bietet die Grundlage, um Produktionsprozesse effizienter und flexibler zu gestalten. Die darauf aufbauenden Applikationen und Anwendungsfälle greifen auf einen Single Point of Truth zu und ermöglichen es unseren Kunden, ihre Qualitätsversprechen einzuhalten. Die kontinuierliche Prozessverbesserung wird durch nachhaltige Integration modernster Ansätze – z. B. digitale Prozesszwillinge – in die Lösung gewährleistet. Damit ebnen wir den Weg zu einer vollautomatisierten und letzten Endes autonomen Produktion.
MEHR ERFAHREN: https://zeiss.ly/rhfx
Ansprechpartner im ACOD für die ZEISS Digital Innovation ist Markus Hoffmann (Key Account Manager Automotive). Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Digitalisierung der Automobilindustrie kennt er die Herausforderungen der Transformation und schätzt den Austausch mit der Branche für neue, aber auch disruptive Ansätze, um zukunftsfähige Produktionslösungen der Hersteller- und Zuliefererbranche auf den Weg zu bringen.