BMW setzt auf Wasserstoff für eine nachhaltige Transportlogistik

Im Rahmen des europäischen H2Haul-Projekts testet BMW erstmals Brennstoffzellen-Lkw im Serienbetrieb, um deren Effizienz und Praxistauglichkeit im Schwerlastverkehr zu evaluieren. Zwei emissionsfreie Lkw sind bereits zwischen Leipzig, Landsberg und Nürnberg im Einsatz und werden an speziell errichteten Wasserstofftankstellen betankt. Diese ermöglichen ein schnelles Nachtanken großer Mengen Wasserstoff und sind entscheidend für den kontinuierlichen Logistikbetrieb. Die BMW Group treibt die Transformation der Transportlogistik LAO…

Weiterlesen

ZEISS Digital Innovation – Neues Mitglied im ACOD

Für unsere Kunden entwickeln wir innovative Softwarelösungen für komplexe Produktionsstrecken und ermöglichen den Einsatz neuer Technologien durch eine ganzheitliche Datenintegration. Dafür verbinden wir die weltweite ZEISS-Expertise im Hightech-Bereich mit langjähriger Erfahrung in der individuellen Softwareentwicklung. Seit über 30 Jahren entwickeln wir bei ZEISS Digital Innovation (ZDI) maßgeschneidertedigitale Lösungen. Unsere mehr als 650 Mitarbeiter arbeiten an…

Weiterlesen

Die große Fachkonferenz für digitales Projektmanagement im Automotive-Anlagenbau

Auf den diesjährigen COMAN Collaboration Days 2025 vom 12. bis 13. März in Sinsheim treffen sich die Experten deutscher Autobauer & Lieferanten, die aktiv an der Transformation ihrer Produktionslinien arbeiten. Branchenführer wie Mercedes-Benz, BMW & EDAG teilen ihr Wissen über aktuell laufende Projekte und wie sie die Transformation im Zeichen der Digitalisierung effizienter gestalten. Der…

Weiterlesen

Über acht Millionen Euro Invest für Circunomics

Deutsches Start-up sichert sich mit erfolgreicher Series-A-Finanzierungsrunde alle Möglichkeiten, um die Internationalisierung und Produkt-Entwicklung voranzutreiben. Get Fund und Schaeffler AG führen die Finanzierungsrunde an. Circunomics bietet einzigartige Battery Lifecycle Management Solution mit digitalem Marktplatz und KI-unterstützter Analyse. Das Start-up Circunomics GmbH aus Mainz hat die Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und von bedeutenden Investoren über acht Millionen…

Weiterlesen

Neue Produkthaftungsrisiken auch für Händler: Die „Ford Italia“-Entscheidung des EuGH

Nach der europäischen Produkthaftungsrichtlinie haften für Schäden, die durch fehlerhafte Produkte entstehen, nicht nur der tatsächliche Hersteller des Produkts, sondern auch Personen oder Unternehmen, die ihren Namen oder andere Erkennungszeichen auf dem Produkt anbringen und so den Anschein erwecken, am Produktionsprozess beteiligt gewesen zu sein. Der EuGH hat Ende 2024 entschieden, dass diese Haftung als…

Weiterlesen

Ein Überblick – über die unseres Erachtens wichtigsten Urteile aus dem Jahr 2024

Ob Krankschreibungen nach einer Kündigung, die Vergütung von Überstunden oder postübliche Zustellungszeiten bei einer Kündigung oder die Vergütungspflicht bei Umkleidezeiten: Das Jahr 2024 hielt wieder einige spannende und praxisrelevante Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts (BAG) bereit. Im nachfolgenden Beitrag haben wir die wichtigsten Aspekte für Sie zusammengefasst. Lohnfortzahlung trotz mehrfacher Krankmeldung innerhalb der Kündigungsfrist? Nicht selten sehen…

Weiterlesen